Ökumenisches Friedensgebet am 21. Februar 2025

| Aktuell, Mariä Himmelfahrt Cappel, Maria-Frieden Lipperbruch, St. Antonius Eickelborn, St. Bonifatius Lippstadt, St. Clemens Hellinghausen, St. Dionysius Bökenförde, St. Elisabeth Lippstadt, St. Joseph Lippstadt, St. Martinus Benninghausen, St. Martinus Hörste, St. Michael Lipperode, St. Nicolai Lippstadt, St. Pius Lippstadt, St. Severinus Esbeck | No Comments
Bereits zum dritten Mal findet in zahlreichen Lippstädter Kirchen am 21.02.2025 um 18:00 Uhr das ökumenische Friedensgebet statt. Aus Anlass des ersten Jahrestages des russischen Überfalls auf die Ukraine hatte…

Kommunionkinder aus Esbeck beteiligen sich an Aktion „Glücklicht“

| Aktuell, St. Severinus Esbeck | No Comments
Die Kommunionkinder aus Esbeck haben sich an der Aktion "Glücklicht" des Erzbistums Paderborn beteiligt und Spenden für Obdachlosen in Lippstadt gesammelt. Dank vieler Spenden konnten heute 62 Glücklichttüten und 40…

Regelmässige Gottesdienste (hier öffnen)

samstags:
17 Uhr: Hl. Messe abwechselnd in St. Johannes Dedinghausen oder St. Antonius Rixbeck

sonntags:
9.30 Uhr: Hl. Messe in St. Severinus Esbeck

dienstags:
8.30 Uhr: Hl. Messe in St. Severinus Esbeck

mittwochs:
8.30 Uhr: Hl. Messe in St. Antonius Rixbeck

freitags:
8.10 Uhr: Hl. Messe in St. Johannes Dedinghausen

Weitere Hinweise entnehmen Sie bitte den aktuellen Pfarrnachrichten.

  • So.
    23
    Feb.
    2020
    14:30Pfarrheim Esbeck

    Der nächste SonntagsTreff in diesem Jahr ist am 23. Februar im Pfarrheim Esbeck.
    Hiermit laden wir alle ganz herzlich zum gemütlichen Kaffeetrinken ein.
    Das gesellige Beisammensein beginnt um 14.30 Uhr und endet um 17.00 Uhr.

    Falls eine Mitfahrgelegenheit gewünscht wird, melden Sie sich bitte rechtzeitig, 3 Tage zuvor, im Pfarrbüro Esbeck (Tel. 58724, zu den Bürozeiten) oder bei den bekannten Helfer*innen.

  • So.
    08
    März
    2020
    15:00St. Severinus Esbeck

    „Der ANDERE Gottesdienst“ -für Menschen mit und ohne Demenz-

    In liebgewordener Tradition bereitet das Team um den „ANDEREN Gottesdienst“ seit 2015 in der St. Severinus-Gemeinde Esbeck viermal im Jahr einen Gottesdienst für Menschen mit und ohne Demenz vor. Die Themen sind unterschiedlich und vielfältig, wobei in der Vergangenheit verschiedene Symbole im Mittelpunkt standen, wie z. B. Blumen, Sterne, Hände, der hl. Josef, Sommer, Freude, Liebe und vieles mehr.
    Diese ökumenische Feier wird liebevoll gestaltet mit bekannten Gebeten und Liedern und zu den Themen passenden Texten und Meditationen.

    Der “ANDERE Gottesdienst" wird vierteljährlich in der Pfarrkirche St. Severin Esbeck gefeiert.
    Der nächste Termin ist am Sonntag, 8. März, um 15 Uhr.

    Anschließend wird noch ein gemeinsames Kaffeetrinken angeboten, welches von der Pfarrcaritas unterstützt wird. Dazu singen wir zur Jahreszeit passende Lieder, die jedem bekannt sind.
    Es sind nicht nur die Gemeindemitglieder und ihre Angehörigen aus unserem Pfarrverbund dazu eingeladen, sondern auch Gläubige der näheren Umgebung sowie Gäste der Pflegeeinrichtungen und Pflegedienste.

  • So.
    13
    Sep.
    2020
    15:00St. Severinus Esbeck

    „Der ANDERE Gottesdienst“ -für Menschen mit und ohne Demenz-

    In liebgewordener Tradition bereitet das Team um den „ANDEREN Gottesdienst“ seit 2015 in der St. Severinus-Gemeinde Esbeck viermal im Jahr einen Gottesdienst für Menschen mit und ohne Demenz vor. Die Themen sind unterschiedlich und vielfältig, wobei in der Vergangenheit verschiedene Symbole im Mittelpunkt standen, wie z. B. Blumen, Sterne, Hände, der hl. Josef, Sommer, Freude, Liebe und vieles mehr.
    Diese ökumenische Feier wird liebevoll gestaltet mit bekannten Gebeten und Liedern und zu den Themen passenden Texten und Meditationen.

    Der “ANDERE Gottesdienst" wird vierteljährlich in der Pfarrkirche St. Severin Esbeck gefeiert.
    Der nächste Termin ist am Sonntag, 13. September, um 15 Uhr.

    Anschließend wird noch ein gemeinsames Kaffeetrinken angeboten, welches von der Pfarrcaritas unterstützt wird. Dazu singen wir zur Jahreszeit passende Lieder, die jedem bekannt sind.
    Es sind nicht nur die Gemeindemitglieder und ihre Angehörigen aus unserem Pfarrverbund dazu eingeladen, sondern auch Gläubige der näheren Umgebung sowie Gäste der Pflegeeinrichtungen und Pflegedienste.