Kreative Osterfreuden im Nicolaiforum

| Aktuell, Kinder, St. Nicolai Lippstadt | No Comments
Am 23. März verwandelte sich das Nicolaiforum in eine bunte Werkstatt. Unter dem Motto ,, Hoppelt leise durch das Gras " gestalteten Kinder und Eltern wunderschöne Osterkerzen und Kerzenständer. Mit…

„GemEinsam in Lippstadt“ – Eine Projektwoche der AG Diakonie

| Aktuell, St. Bonifatius Lippstadt, St. Elisabeth Lippstadt, St. Joseph Lippstadt, St. Nicolai Lippstadt, St. Pius Lippstadt | No Comments
Sicher sind Sie bereits auf unserer Aktionswoche durch die Flyer oder den Zeitungsartikel im Patrioten aufmerksam geworden. In der Woche von Montag, 23. September bis Freitag, 27. September findet sie…

Termin Informationen:

  • So.
    26
    Nov.
    2023

    Herzliche Einladung zur Übergabe Pastoralvereinbarung

    11:00 UhrSt. Pius

    Vom September 2020 bis Oktober 2023 wurde die Pastoralvereinbarung für unseren Pastoralen Raum erarbeitet. Daran haben sich viele Engagierte und Gemeindemitglieder auf ganz unterschiedliche Weise beteiligt, die Interesse an der Weiterentwicklung unserer Kirche hier in Lippstadt haben. Dazu sind Arbeitsgruppen gebildet worden und spannende Projekte entstanden. Und selbstverständlich haben sich an diesem Prozess auch die Mitglieder der Gremien in unserem Pastoralen Raum Lippstadt beteiligt.
    Um diesen Prozess anzustoßen, voranzubringen und die Ergebnisse zu bündeln und jetzt die Pastoralvereinbarung vorzulegen hat sich in diesen 3 Jahren regelmäßig die Steuerungsgruppe für den Prozess getroffen. Dabei ist kein umfangreiches Heft entstanden, das z.B. eine zukünftige Gottesdienstordnung für unsere 14 Gemeinden festlegt. Stattdessen ist die Pastoralvereinbarung in digitaler Form für unsere Homepage erarbeitet worden. So kann sie weiter aktuell gehalten werden. Gleichzeitig wird es einmalig eine gedruckte Broschüre zur Pastoralvereinbarung geben, die in den Kirchen ausliegen wird.
    Das Herzstück unserer Pastoralvereinbarung sind 10 Leitsätze, die wir bereits jetzt im Pastoralen Raum ganz unterschiedlich mit Leben füllen.
    Die Pastoralvereinbarung wird von allen Kirchenvorständen und Pfarrgemeinderäten mit- und weitergetragen. Das haben die Vorsitzenden bzw. geschäftsführenden Vorsitzenden mit der Unterzeichnung der Pastoralvereinbarung zum Ausdruck gebracht. Ebenso wird die Pastoralvereinbarung vom Erzbistum mitgetragen und in Kraft gesetzt. Deshalb wird sie uns von Offizial Hans Jürgen Rade als Vertretung der Erzbistumsleitung persönlich hier vor Ort in Lippstadt feierlich übergeben.
    Wir feiern die Übergabe der Pastoralvereinbarung und den dreijährigen Weg dorthin am 26. November um 11:00 Uhr in St. Pius mit einer Heiligen Messe. Im Anschluss findet ein Empfang für alle im Pfarrheim von St. Pius statt. Dazu laden wir herzlich ein.
    Die Pastoralvereinbarung finden sie dann ab dem 26. November auf unserer Homepage. Die gedruckte Broschüre liegt ab dem Ersten Advent in unseren Kirchen aus.

     

Regelmässige Gottesdienste (hier öffnen)

samstags:
15.30 Uhr: Beichte

sonntags:
7 Uhr: Hl. Messe Kapelle im Vinzenzkolleg
8.30 Uhr: Hl. Messe Kapelle Dreifaltigkeits-Hospital
9.30 Uhr: Hl. Messe in italienischer Sprache
11.30 Uhr: Hochamt (zum Livestream: hier klicken)
19 Uhr: Hl. Messe

montags:
17 Uhr: Rosenkranzgebet
17.30 Uhr: Hl. Messe im Vinzenzkolleg

dienstags:
9 Uhr: Hl. Messe
17.30 Uhr: Hl. Messe im Vinzenzkolleg

mittwochs:
11.30 Uhr: Fatima Rosenkranz
12 Uhr: Hl. Messe
15.30 Uhr: Hl. Messe im Seniorenwohnheim St. Annen Rosengarten (im Wechsel mit Wort-Gottes-Feier)
17.00 Uhr Anbetung und Abendgebet · Kapelle Dreifaltigkeitshospital
17.30 Uhr: Hl. Messe auf der Veranda im Vinzenzkolleg

donnerstags:
16.45 Uhr: Stille eucharistische Anbetung im Vinzenzkolleg (mit sakramentalem Segen)
17.30 Uhr: Hl. Messe auf der Veranda im Vinzenzkolleg
18.30 Uhr: Hl. Messe Kapelle im Dreifaltigkeits-Hospital

freitags:
10 Uhr: Hl. Messe im Seniorenheim Am Burghof
17.30 Uhr: Hl. Messe im Vinzenzkolleg

Weitere Hinweise entnehmen Sie bitte den aktuellen Pfarrnachrichten.

Am Sonntag, 14. August 2023 feierte die St. Nicolai-Gemeinde einen besonderen Gottesdienst zu Maria Himmelfahrt in St. Annen Rosengarten.
Hier können Sie mehr dazu lesen (klick).