Ökumenisches Friedensgebet am 21. Februar 2025

| Aktuell, Mariä Himmelfahrt Cappel, Maria-Frieden Lipperbruch, St. Antonius Eickelborn, St. Bonifatius Lippstadt, St. Clemens Hellinghausen, St. Dionysius Bökenförde, St. Elisabeth Lippstadt, St. Joseph Lippstadt, St. Martinus Benninghausen, St. Martinus Hörste, St. Michael Lipperode, St. Nicolai Lippstadt, St. Pius Lippstadt, St. Severinus Esbeck | No Comments
Bereits zum dritten Mal findet in zahlreichen Lippstädter Kirchen am 21.02.2025 um 18:00 Uhr das ökumenische Friedensgebet statt. Aus Anlass des ersten Jahrestages des russischen Überfalls auf die Ukraine hatte…

Das Antoniusschwein von Garfeln

| Aktuell, St. Martinus Hörste | No Comments
Seit vergangenem Jahr hat das Erzbistumsarchiv Paderborn die Reihe „Archivalie des Monats“ etabliert. Aus den äußerst umfangreichem Fundus an Archivalien aus den vergangen Jahrhunderten werden jeden Monat unterschiedliche Archivalien auf…

Regelmässige Gottesdienste (hier öffnen)

samstags:
18.30 Uhr: Hl. Messe (jeweils im Wechsel mit St. Dionysius Bökenförde)

sonntags:
11 Uhr: Hl. Messe (jeweils im Wechsel mit St. Dionysius Bökenförde)

mittwochs:
8.05 Uhr

donnerstags:
9.00 Uhr: Seniorenmesse (14-tägig)

Weitere Hinweise entnehmen Sie bitte den aktuellen Pfarrnachrichten.

Kreuzweg – Video mit Musik aus Hörste – es lohnt sich

Hier zum Video
  • So.
    09
    Feb.
    2025
    So.
    23
    Feb.
    2025
    Nikolaiforum

    In der Zeit vom 09.02.-23.02.2025 findet im Nikolaiforum eine Ausstellung von Bildern der Malerin und Mosaizistin Edeltraud Braun von Stransky (1924-2023) statt. Edeltraud Braun von Stransky hat sich Zeit Ihres Lebens intensiv mit christlicher Kunst befasst hat. Neben Portraits, Landschaftsbildern etc. hat sie sich besonders der Kunstform des Mosaiks gewidmet und im Münchener Raum eine Vielzahl von zum Teil sehr großformatigen Mosaiken, auch in öffentlichen Gebäuden, geschaffen. Auch diverse Kreuzwege und Glasfenster in bayrischen Kirchen hat sie  erstellt. Nach einem Studium an der Münchener Kunstakademie, unterbrochen vom Zweiten Weltkrieg, hatte sie zunächst ihr Atelier im Stadtzentrum nahe der Isar und zog 1960 nach Grünwald. In den Jahren 1970 - 1990 arbeitete sie zusätzlich als Kunstpädagogin am Edth-Stein Gymnasium der Dominikanerinnen  in München Haidhausen. Für das Nikolaiforum haben wir ein zweiteiliges Bild des Königs David mit der Harfe sowie ein Bild des Hl. Nikolaus von Myra erwerben können. Mit der Ausstellung eines Querschnitts aus dem Werk der Malerin soll die  Möglichkeit geschaffen werden, sich mit der Künstlerin und ihrem Werk vertraut zu machen. Es werden 33 Bilder zu sehen sein, zum großen Teil im Privatbesitz, zum Teil auch verkäuflich.  Die Werke stammen aus den Jahren 1948 bis zum Jahr 2011 und machen auch die künstlerische Entwicklungen Stil und Farben deutlich. Einzelheiten und einen Eindruck können Sie der Homepage Edeltraud-Braun-von Stransky.de oder Wikipedia entnehmen.

    Mit einer Vernissage am Sonntag, den 09.02.2025 um 12.30 Uhr im Nikolaiforum im Anschluss an das Hochamt wollen wir die Ausstellung eröffnen, die dann während der üblichen Öffnungszeiten des Pfarrbüros zu sehen: Mo-Fr: 9.00 Uhr -12.00 Uhr und 14.00 Uhr -16.30  Uhr.

    Herzliche Einladung Vernissage und zum Besuch der Ausstellung!

  • Mo.
    24
    Feb.
    2025
    14:30 UhrPfarrheim St. Martinus Hörste

    Einladung für alle Seniorinnen und Senioren zum Karneval!
    Am Montag den 24.02.2025 wird ab 14:30 Uhr (Einlass ab 14: 00 Uhr )
    mit Kaffeetrinken gestartet.
    Anschließend beginnt das bunte Programm der Spielschar der KFD Hörste.
    Der Eintritt beträgt 10 € inkl. Kaffee, Kuchen, Schnittchen und Musik.

    Anmeldungen bis 19.02.2025 bei Elke Brunnert Tel.: 2504 oder Edeltraud Holthöfer Tel.: 1331

    Wir freuen uns auf Euer Kommen, die KFD Hörste.

  • Mi.
    05
    März
    2025
    19:00 UhrKirche u. Pfarrheim St. Martinus Hörste

    Zum Fastenabend am Aschermittwoch, den 05.03.2025, laden wir herzlich ein.
    Wir beginnen um 19.00 Uhr die hl. Messe mit Austeilung des Aschekreuzes.
    Im Anschluss daran möchten wir im Pfarrheim gemeinsam essen (Kartoffelwaffel mit Kräuterquark) und uns
    einen Vortrag zum Thema „Brandschutz im privaten Bereich“ anhören.
    Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis zum 01.03.2025 bei
    Elke Brunnert, Tel. 02948/2504 oder Edeltraud Holthöfer, Tel. 02948/1331

  • Fr.
    07
    März
    2025
    18:00 UhrSt. Martinus Kirche Hörste

    Einladung der KFD Hörste zum Weltgebetstag der Frauen am 07.03.2025
    Der Weltgebetstag steht in diesem Jahr unter dem Motto „Cookinseln wunderbar
    geschaffen“.
    Die Feier zum Weltgebetstag beginnt um 18.00 Uhr in der St. Martinus Kirche in Hörste.
    Anschließend laden wir herzlich ins Pfarrheim zu einem kleinen Imbiss und netten
    Gesprächen ein.

  • Do.
    20
    März
    2025
    18:00 UhrPfarrheim St. Martinus Hörste

    Die Kfd Hörste lädt herzlich zum Bingoabend im Pfarrheim am 20.03.2025 um 18.00 Uhr ein.
    Jeder bringt eine kleine Portion Fingerfood mit.
    Anmeldungen bitte bis zum 16.03.2025,
    bei Elke Brunnert, Tel. 02948/2505 oder Edeltraud Holthöfer, Tel. 02948/1331
    Wir freuen uns auf Euer Kommen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von zu laden.

Inhalt laden