Zu einem „Adventliches Konzert“ in der SternenNacht mit einer Oboe, zwei Violinen und einer Orgel hatten Dr. Ulrike Kleine (Oboe), Johanna und Gabriel Kleine (Violinen) zusammen mit Harduin Boeven am Abend des 4. Advents eingeladen. Rund 200 Gäste strömten in St. Elisabeth und erlebten Musik von Bach aus dem Weihnachtsoratorium, zwei Kirchensonaten von Mozart sowie Werke von Telemann und Corelli. Und was man so alles aus den Adventsliedern im Gotteslob machen kann, präsentierte Harduin Boeven in einer fulminanten Improvisation. Eingebettet in die bezaubernde, meditative Atmosphäre der Ausstellung „SternenNacht“ bereiteten die Musikerinnen und Musikern dem dankbaren Publikum einen unvergesslichen Abend. Der Lohn war ein lang anhaltender Beifall, während die vier Künstler durch den Mittelgang der vollen Bänke nach vorn schritten.
Das Konzert hat Appetit auf mehr gemacht: Es geht weiter am 2. Februar, wenn Chor und Orchester in St. Nicolai Händels Messias in der Bearbeitung von Mozart erklingen lassen. Das nächste Konzertereignis in St. Elisabeth werden Harduin Boeven (Orgel/Klavier) und Daniel Falkenkötter (Violine) am 27. April unter anderem mit Werken von Mozart und Schubert bereiten.